Vereinsnachrichten

Gute Zukunftsperspektiven dank breitem Sportangebot

06.04.2025

Verdiente Übungsleiter wurden mit der Vereinsehrennadel ausgezeichnet

Als Verein mit einem enorm vielseitigen Sportangebot und einer guten Zukunftsperspektive präsentierte sich der SV Frohnstetten bei seiner sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Gasthaus „Rössle“.

Pressetext :
Dieses erfreuliche Bild unterstreicht unter anderem die wiederum leicht angestiegene Mitgliederzahl auf nunmehr 504 Erwachsene sowie 146 Kinder und Jugendliche. Hauptverantwortlich für diese positive Entwicklung ist die aufstrebende Volleyballsparte, die alleine 16 Neueintritte verzeichnen konnte. Dank eines engagierten und zielstrebigen Trainer und Betreuerteams rund um Abteilungsleiter Moritz Rebholz ist es gelungen innerhalb weniger Jahre ein Erfolgsmodell auf die Beine zu stellen. Mehrere Mannschaften, teilweise in Spielgemeinschaft mit Winterlingen nahmen im vergangenen Jahr sehr erfolgreich an Rundenwettkämpfen und Pokalwettbewerben teil. Von neuen, modernen Trainingsmethoden wie „Challenges“ profitieren vor allem auch Kinder und Jugendliche, für die mittlerweile ebenfalls regelmäßige Übungseinheiten angeboten werden. Zugute kam der Volleyballabteilung auch das neue Beachvolleyballfeld auf dem Sportgelände, in das die aktiven Spielerinnen und Spieler selbst über 350 Stunden an Eigenleistung eingebracht haben. Vor einer wichtigen Entscheidung steht der Verein im Hinblick auf die geplante Umrüstung der Flutlichter auf dem Sportplatz auf nachhaltige und energiesparende LED Technik. Wie der Vorsitzende Alexander Neuburger betonte, sei man vom Grundsatz her zu dieser Investition bereit,
allerdings fehle noch die endgültige Zuschusszusage des Bundes. Ohne diese, wäre es für den Verein wohl kaum möglich, die erwarteten Gesamtkosten von etwa 40.000 € alleine zu stemmen. Mit klaren Worten sprach der er Vorsitzende auch die zunehmenden Probleme an, für anstehende Arbeitsdienste auf dem Sportgelände oder bei Veranstaltungen ehrenamtliche Vereinshelfer zu gewinnen. Dies habe schon zu Diskussionen geführt, ob man das jährlich stattfindende zweitägige Sport und Familienfest überhaupt noch durchführen solle. Ein Verein lebe nun mal von der solidarischen Gemeinschaft seiner Mitglieder. Deshalb appellierte an alle Anwesenden hier in Zukunft wieder mehr Einsatzbereitschaft und Vereinsinteresse zu zeigen. Wie Fußballabteilungsleiter Dominik Götz mitteilte, seien die Aktiven der Spielgemeinschaft Heuberg unter dem neuen Trainergespann Marc Miller und Patrick Pizzo vielversprechend in die neue Runde gestartet. Nach einer schwächeren Phase kämpfe man aufgrund der bevorstehenden Neueinteilung der Staffeln zumindest noch um den in Reichweite liegenden Relegationsplatz. Aufgrund zahlreicher notwendiger Investitionen, unter anderem für das erstellte Beachvolleyballfeld, wies die von Kassierer Frank Koslowski vorgelegte Jahresbilanz ein Minus aus, was aber angesichts der soliden Rücklagen kein Grund zur Sorge sei. Die von Ortschaftsrätin Patricia Braun durchgeführten Neuwahlen brachten nur eine einzige Veränderung. Für den nach 54 verdienstvollen Jahren in verschiedenen Vorstandsämtern ausgeschiedenen Vertreter der passiven Mitglieder Karl-Otto Dreher wählte die Versammlung Thomas Dreher mit einstimmigem Votum.

Ehrungen :
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende Alexander Neuburger gleich drei verdiente Trainer und Übungsleiter für ihren langjährigen Einsatz für den SV Frohnstetten auszeichnen. Die Vereinsehrennadel in Bronze erhielten :
Christian Niemczewski und Manuel Dreher. Mit der Silbernen Vereinsehrennadel geehrt wurde Margot von Allwörden, die seit 1995 zuerst beim Vorschulturnen als Übungsleiterin aktiv war und seit 2007 erfolgreich eine Frauenturngruppe leitet.



Letzte Änderung von kpn am 06.04.2025 09:28 Uhr

Dieser Artikel wurde 31 mal aufgerufen.

powered by ci database
Startseite | Impressum und Datenschutz | Anmelden